Hauptmenü:
Krönungs-
König
Neben dem Schießen geht er noch gerne Tanzen und ist aktiver Rad-
Das Adjutanten Paar des Königs sind:
Jungschützenprinz:
Bastian Fuchs, 22 Jahre alt, Schüler. Seit 7 Jahren ist er Mitglied der Bruderschaft. Neben dem sportlichen Schießen ist er in anderen Sportarten auch sehr aktiv.
Bürgerkönig:
Helmut Keuter aus Hennef. Helmut Keuter ist seit 1999 inaktives Mitglied der Bruderschaft. Am Fronleichnamstag beim Bürgerkönigsschießen schossen 28 Konkurrenten um die Bürgerkönigswürde. Mit dem 106. Schuss schoss Helmut den Rumpf von der Stange.
Königin der Könige:
Trudel Wett, 90 Jahre, sie ist schon zum dritten mal Königin der Könige in der Schützenbruderschaft und ist somit Kaiserin der Könige. Sie trennte mit dem 291. Schuss den Rumpf von der Stange. Es waren 9 ehemalige Könige der Bruderschaft zum Wettkampf angetreten.
Ehrungen
Im Jahr 2022 stehen folgende Ehrungen an:
3 X Silbernes Verdienstkreuz, Marcel Kerp, Tilo Frühauf, Bastian Hochgeschurz
3 X Hoher Bruderschaftsorden, Werner Hennes, Heinz Wett, Sabine Lütz
2 X St. Sebastianus-
Pokalgewinner 2022
Emil Eyermann Pokal
Platz 1: Junge Union Hennef 1, 135 Ringe, Christoph Lauden, Gianluca Bochem und Marco Schulz
Platz 2: Dorfgemeinschaft Alt Edgoven 1, 133 Ringe, Ute Hörmann, Joachim Fink und Sven Schubert
Platz 3: Geisbächer 2, 132 Ringe, Monika, Sonja und Adolf Hermes
Der beste Einzelschütze war in diesem Jahr mit 48 Ringen Christoph Lauden, der in der Mannschaft "Junge Union Hennef 1" mit geschossen hat.
Vereinspokale
Königinnen Wanderpokal: Sonja Eiden
Reinhold Busch Pokal: Sonja Eiden
Peter Düppenbecker Pokal: Sonja Eiden
Walter Ziegenhohn Pokal: Hubert Fuchs
König der Könige Pokal: Trudel Wett
Inaktivenpokal
Auch in diesem Jahr hat die Schützenbruderschaft St. Hubertus Hennef-