Hauptmenü:
Königsschießen 2022 bei den Schützen in Hennef-
Nach nun zweijährigem Corona bedingtem Ausfall von Schützenkönigsschießen und Schützenfesten konnte die Schützenbruderschaft St. Hubertus Hennef-
Zahlreiche Schützenschwestern und Schützenbrüder waren der Einladung in traditioneller Tracht der Bruderschaft gefolgt. Zu Beginn des Königsschießen konnte der Brudermeister Markus Eiden auch Abordnungen der befreundeten Bruderschaften aus St. Augustinus Bödingen e.V. und St. Michael-
Die nun drei Jahre amtierende Schützenkönigin Sonja Eiden durfte zu Beginn des Königsschießens den Ehrenschuss auf den neuen Königsvogel abgeben.
12 Teilnehmer waren beim Königsschießen dabei. In der geselligen Runde trennte mit dem 88. Schuss Roland Peeters den Kopf vom Vogel. Mit dem 134. Schuss holte sich Markus Eiden den Reichsapfel. Das Zepter ging mit dem 160. Schuss an Reinhard Daufenbach. Den linken Flügel holte sich mit dem 229. Schuss Dietmar Lütz. Der rechte Flügel ging mit dem 245. Schuss an Ralf Fassbender. Nun ging es um den Rumpf des Vogels und die Königswürde. Von den drei Bewerbern war nun Hubert Fuchs erfolgreich und schoss mit dem 310. Schuss den Rumpf vom Vogel und ist somit neuer Schützenkönig der Schützenbruderschaft St. Hubertus Hennef-
Um die Prinzenwürde schossen leider nur zwei Schützen. Die Söhne von Hubert und Bianca Fuchs, Alexander und Bastian Fuchs. Neuer Prinz der Bruderschaft wurde mit dem 250. Schuss Bastian Fuchs.
Das Schützenfest mit der Krönung der neuen Würdenträger wird wie in den Jahren zuvor am 6. August in der Mensa Meiersheide stattfinden.