Richtlinien - Schützenbruderschaft St. Hubertus Hennef-Warth 1961 e.V.

Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Richtlinien

Berichte > Emil-Eyermann-Pokal

Richtlinie über das Ausschießen des Emil-Eyermann-Wanderpokales


Der o.a. Pokal gilt als Wanderpokal und wird jährlich einmal ausgeschossen.

Teilnahmeberechtigt sind Mitglieder (Mindestalter 16 Jahre) der ortsansässigen Vereine und Fraktionen der Stadt Hennef. 3 Mitglieder eines Vereines bilden eine Mannschaft. Für jeden Verein können beliebig viele Mannschaften gemeldet werden. Die Teilnehmer dürfen jedoch keinem Schützenverein aktiv angehören.

Der Pokal wird zu den nachfolgend aufgeführten Bedingungen ausgeschossen:

Disziplin: Luftgewehr
Anschlagsart: aufgelegt
Schusszahl: 5 Wertungsschüsse, pro Wertungsscheibe 1 Wertungsschuss
Probe: 1 Probekarte, Probeschüsse beliebig
Entfernung:  10 Meter

Bei Ringgleichheit entscheidet die Anzahl der besten Wertungsschüsse (d.h. Gesamtzahl der Zehner, Neuner, etc.). Bei weiterer Ringgleichheit entscheidet eine Stechkarte, die von jedem Mitglied  des entsprechenden Vereines mit einem Schuss beschossen wird.


gez. Emil Eyermann
(Bürgermeister der Stadt Hennef)

 
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü